
Silja Walder, Kunsttherapeutin
Mal- & Gestaltungstherapeutin
Prozessorientierte Kunsttherapie
Traumaadaptive Kunsttherapie
Kreative Wege zu Wohlbefinden und Lebensfreude -
Kunsttherapie in der Wirkstatt in Meilen
In meiner kunsttherapeutischen Praxis biete ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen geschützten Raum, um über kreative Ausdrucksformen wie Malen, Zeichnen, Gestalten mit Papier, Stoffen, Gips, Karton und anderen Materialien, Zugang zu ihrem Inneren zu finden.
Diese ganzheitliche Therapieform fördert Wohlbefinden, Entspannung und den achtsamen Umgang mit sich selbst. Durch das kreative Tun erleben Klient:innen ihre eigene Wirksamkeit – entlastend und stärkend zugleich.
Kunsttherapie kann eine wertvolle Unterstützung sein in belastenden Lebenssituationen, bei biografischen oder entwicklungsbedingten Krisen, bei psychischen Erkrankungen wie Burnout, posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression u.A., bei chronischen Schmerzen sowie psychosomatischen Beschwerden, um Selbstfürsorge zu aktivieren, Stress abzubauen, Ursachen von Stress und Belastungen zu verstehen, Trauer oder andere belastende Erlebnisse zu verarbeiten und zu integrieren, um sich neu zu orientieren, zu finden, zu stärken und zu entfalten - über kreative Wege, wo Sprache nicht ausreicht, oder die Worte fehlen.
Sich selber (wieder) entdecken, wieder Farben ins Leben holen, eigene Werte (an-)erkennen und entwickeln:
In der Kunsttherapie lassen sich Veränderungen kreativ, spielerisch erproben und können, durch die dabei erlebte Selbstwirksamkeit oft einfacher in den Alltag übertragen werden
.
Kunsttherapie stärkt die Lebensfreude, aktiviert die inneren Ressourcen, fördert die Resilienz, unterstützt bei Konflikten und Herausforderungen und kann dabei helfen, neue Perspektiven und Handlungsspielräume zu entwickeln.
Ich bin EMR-zertifiziert. Viele Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten – bitte klären Sie dies im Voraus mit Ihrer Krankenkasse.


Jenseits von richtig
und falsch
gibt es einen Ort.
Hier können wir
einander begegnen.
- Rumi
Willkommen – schön, dass Sie da sind!
Wenn Sie mich, meine Arbeitsweise, die Wirkstatt und die Mal- und Gestaltungstherapie kennenlernen möchten, dürfen Sie mich gern für einen unverbindlichen Termin kontaktieren.
Dabei gehe ich auf Ihre Wünsche, Ziele und eventuelle Bedenken ein und beantworte Ihre Fragen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, erste einfache gestalterische Erfahrungen zu machen, um herauszufinden, ob diese Therapieform für Sie passt.
Entscheiden Sie sich für eine Weiterführung, vereinbaren wir weitere Termine. Die kunsttherapeutischen Angebote gestalte ich individuell nach Ihren Bedürfnissen – Sie entscheiden jederzeit, worauf Sie sich einlassen möchten.
Ich bin Mitglied beim gpk - Fachverband für Kunsttherapie
Es gilt die Datenschutzerklärung der wirkstatt.art
Aktuelle Blogbeiträge