top of page


Datenschutzerklärung & Klient:Innen-Information zum Umgang mit Personendaten
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede
Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer
persönlichen Daten. Ich behandle personenbezogenen Daten streng vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


Datenschutzerklärung (DSE) Version 01.09.2023
Die verarbeiten Daten gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes
(Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie
Organisation unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten,
wie z.B. der Archivierung. Hierbei verarbeite ich dieselben Daten, die wir im Rahmen der
Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Verarbeitungsgrundlagen sind
Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Klienten und
Klientinnen, Interessenten und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und mein Interesse
an der Verarbeitung liegt in der Administration von Klientendaten für den Therapieverlauf,
Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben die der
Aufrechterhaltung meiner Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung meiner Aufgaben und
Erbringung meiner Leistungen als Kunsttherapeutin dienen.
Ich, Silja Walder, die Kunsttherapeutin im Fachbereich Mal- und Gestaltungstherapie,
wirkstatt.art, General-Wille-Strasse 213, 8706 Meilen, halte mich gemäss
Datenschutzgesetzt und Datenschutzverordnung an folgende Vorgaben:
Alle Klienten und Klientinnen im Malatelier und der Praxis Silja Walder sind informiert über
den Umgang mit persönlichen und sensiblen Daten.


Bearbeitung persönlicher Daten
In der Praxis werden nur therapeutisch relevante Daten bearbeitet und aufgenommen. Dies
können Daten zur Person bei der Erstanmeldung sein, Daten zum Gesundheitsverlauf,
Diagnosen und weitere Daten welche der Klient/ die Klientin aufgrund der Behandlung
übermittelt hat.


Aufbewahrungsort der physischen persönlichen Daten und Geschäftsakten
Soweit die Daten physisch gesammelt und bearbeitet werden, werden diese in einem
abschliessbaren, unbefugten Drittpersonen nicht zugänglichen Raum aufbewahrt. Die
Klientenakte wird im abschliessbaren Aktenschrank aufbewahrt. Die Fakturierung erfolgt
über einen Praxis-Computer-Zugang welcher nur für die Therapeutin zugänglich ist.
Geschäftsbücher, Buchhaltung, Buchhaltungsbelege werden 10 Jahre nach Ablauf des
Geschäftsjahres aufbehalten. Die Steuerunterlagen müssen 15 Jahre aufbewahrt werden.
Aufbewahrungsfrist von Krankenakten sind mindestens 10 Jahre.


Aufbewahrungsort der digitalen persönlichen Daten
Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden ausschliesslich Daten, welche im
Klientendossier, für die Rechnungsstellung mit Tarif 590 im notwendigen
Abrechnungsprogramm Medical Invoice benötigt werden. In diesen beiden
Aufbewahrungsorten sind sämtliche an den Daten vorgenommenen Bearbeitungsschritte
nachvollziehbar. Elektronisch gesammelte Daten werden gesichert aufbewahrt (Firewall,
Passwort etc.). Ohne die Kantonale Bestimmung ist die gesetzlichen Regelungen von
gesammelten Daten, zwanzig Jahre nach der letzten Konsultation in der Praxis gelöscht.


Weitergabe persönlicher Daten
Die personenbezogenen Daten gehen ausschliesslich mit Rücksprache mit meinen
Klient:Innen an Personen oder Bereiche der Praxis weiter, die diese zur Erfüllung der
vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Diese sind über die geltenden
Datenschutzregeln informiert und verpflichtet, diese einzuhalten.


Drittpersonen/Institutionen
Weiteren Personen oder Institutionen (Versicherer, Kliniken etc.) werden die
Klient:Innendaten oder Teile davon, ausschliesslich mit dem expliziten Einverständnis der
betreffenden Klient:In zugänglich gemacht. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen
oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens der Praxis.


Kommunikation
Die schriftliche Kommunikation findet per E-Mail statt. Entweder mit einem üblichen
Verschlüsselungsprogramm verschlüsselt oder – mit dem schriftlichen Einverständnis –
unverschlüsselt per Mail, per WhatsApp oder per Post. Rechnungen für die therapeutischen
Stunden werden per Post versendet.


Dateneinsicht
Als aktuelle oder ehemalige Klient:in kann ein Doppel der gesammelten Daten in einem
gängigen elektronischen Format verlangt werden. Die Daten-Aufbereitung wird innert 30
Tagen getätigt und übergeben. Dabei können Kosten für die Bereitstellung anfallen.
Verantwortlich für sämtliche Fragen, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung der
personenbezogenen Daten und Wahrnehmung der Rechte stehen, ist die für sie zuständige
Therapeutin, Silja Walder, wirkstatt.art, Praxis für Kunsttherapie, Gestaltungs- & Maltherapie,

General-Wille-Strasse 213, 8706 Meilen, walder@wirkstatt.art, 079 722 03 79

Weitere Datenschutzbestimmungen in der Medialen-Zusammenarbeit
Beiträge:                                   https://de-de.facebook.com/about/privacy
Businesseite:                           https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Webseite:                                  https://de.wix.com/about/privacy
Meine Domain, Domain Schutz, sowie meine E-Mail (walder@wirkstatt.art) laufen über
Hostpoint AG. Bei Hostpoint werden alle Daten, einschließlich Domaininformationen und zugehöriger
Services, in der Schweiz gespeichert. Hostpoint legt Wert auf die Einhaltung hoher Schweizer
Datenschutzstandards
https://support.hostpoint.ch/de/administratives/schweizer-dsg/haeufig-gestellte-fragen-
zum-neuen-schweizer-dsg/welche-daten-der-website-besucher-werden-durch-hostpoint-
verarbeitet

Instagram:                                   https://about.instagram.com/de-de/safety


Spamschutz mit Google reCAPTCHA
Wir haben Google reCAPTCHA in Formularen auf unserer Webseite implementiert, um zu
überprüfen, ob die in den Formularen eingegebenen Daten von menschlichen Besuchern
stammen oder von Maschinen oder automatisierten Programmen, die auch als "Bots"
bekannt sind. Dieses Tool analysiert automatisch das Verhalten der Webseitenbesucher,
sobald sie mit der Webseite interagieren, unter Verwendung verschiedener Informationen
wie IP-Adresse, Aufenthaltsdauer und Mausbewegungen. Die verarbeiteten Daten umfassen
Nutzungsdaten wie die aufgerufene Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und
Mausbewegungen sowie Kommunikationsdaten wie IP-Adressen, Browsertyp und
Betriebssystem. Diese Verarbeitung richtet sich an Webseitenbesucher und Nutzer von
Online-Diensten. Der Hauptzweck dieser Verarbeitung besteht darin, den Missbrauch
unseres Kontaktformulars zu verhindern und dadurch die Sicherheit zu erhöhen. Die
rechtliche Grundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f.
DSGVO. Die Datenempfänger sind Google Ireland Ltd, ansässig in Google Building Gordon
House, Barrow St, Dublin 4, Irland, (https://policies.google.com/privacy) und unser
Webseiten-Hosting-Anbieter. Während Ihre persönlichen Daten innerhalb der EU verarbeitet
werden, wird die Aufbewahrungsfrist für die verarbeiteten Daten von Google Ireland Limited
bestimmt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google
reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy

Dieses Dokument wurde zuletzt überarbeitet am: 01. Juli 2025

wirkstatt.art

walder@wirkstatt.art | 079 722 03 79

©2021 - Wirkstatt in Meilen

Webseite & Fotografien - Sarah Ley

  • Facebook
  • Instagram

Impressum        AGB        Datenschutz

praxis für mal- & gestaltungstherapie
atelier für freies malen & gestalten

bottom of page