top of page

Angebote Mal- und Gestaltungstherapie 2025
 

_edited.jpg

Gestaltungs- & Maltherapie

Erwachsene / Kinder / Jugendliche

 

Individuelle Themen - Einzelsetting

Termine nach Vereinbarung

Kreatives Gestalten eröffnet neue Zugänge zu inneren Themen und unterstützt im Umgang mit Belastungen. 

In belastenden Lebensphasen kann Kunsttherapie helfen, Klarheit zu gewinnen, Gefühle auszudrücken, in Balance zu kommen und neue Perspektiven zu entwickeln.

 

Die Gestaltungs- & Maltherapie bietet einen geschützten Raum, in dem Sie sich über Farben und Formen mitteilen können – ganz ohne Worte.

Wie ich mit Ihnen arbeiten werde

Es ist mir wichtig, dass Sie mitgestalten dürfen. Sie bestimmen die Themen, die Sie bearbeiten wollen, die Fragen, denen Sie sich zuwenden wollen, die Inhalte, denen Sie sich zuwenden wollen. Wir nutzen einfache, kreative Materialien – Vorkenntnisse oder künstlerisches Talent sind nicht nötig.
Die entstandenen Bilder werden nicht bewertet oder interpretiert, sondern wirken als Spiegel, Resonanzraum und drittes Gegenüber, das wir in die Reflektion, ins therapeutische Gespräch miteinbeziehen, so dass wir gemeinsam aus dem Erlebten heraus Brücken in Ihren Alltag bauen können, so dass alles, was für Sie hier erlebbar, handhabbar und verstehbar wird, Sie über die Maltherapiestunde hinaus begleiten und unterstützen kann. 

Die kunsttherapeutischen Impulse passe ich individuell an und begleite Sie dabei, eigene Ressourcen zu entdecken und zu stärken.

 

Mögliche Anwendungsbereiche

  • Lebenskrisen & belastende Situationen

  • Biografische Umbrüche

  • Nach Klinikaufenthalten

  • Bei Traumafolgestörungen (PTBS)

  • Chronische Schmerzen

  • Burnout, Depression, Ängste

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Trauerprozesse

  • Stressregulation

 

Kunsttherapie wird in der Regel als ergänzende Therapieform, begleitend zu psychiatrisch/psychotherapeutischen oder medizinischen Behandlungen eingesetzt.

 

Mögliche Wirkungen

  • entlastend

  • klärend

  • stärkend

  • entspannend

  • orientierend

Kontaktaufnahme & Anmeldung

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie mich gern an oder schreiben Sie über das Kontaktformular. Daten & Termine nach Absprache.
Falls der Anrufbeantworter aktiv ist: bitte Nachricht hinterlassen – ich melde mich zeitnah zurück.

*Kosten

Therapiestunde à 60 Min.: CHF 120.00

Therapiestunde à 90 Min.: CHF 180.00

 

*Kostenübernahme

Eine (teilweise) Kostenübernahme durch Ihre Krankenkassenzusatzversicherung ist möglich. Bitte klären Sie dies vorab direkt mit Ihrer Versicherung.

Silja Walder_klein-044_edited_edited.jpg

Maltherapiegruppen

für Kinder & Jugendliche

Ressourcenorientiert. Stabilisierend. Stärkend. Beruhigend. Kreativ.

Die Maltherapie in der Wirktstatt bietet Kindern und Jugendlichen einen sicheren, kreativen Raum zum Sein, zur Stärkung der emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung – sowohl präventiv als auch in belastenden Lebensphasen.

Geeignet bei:

  • Entwicklungsverzögerungen & Schulproblemen

  • Sozialen Schwierigkeiten

  • Ängsten, Depression, psychosomatischen Beschwerden

  • Traumafolgestörung (PTBS)

  • Verlust, Trennung der Eltern, Trauerprozesse

  • Entwicklungskrisen

  • ADHS/ADS

 

Durch das Malen und Gestalten können Gefühle und Erfahrungen ausgedrückt werden, die schwer in Worte zu fassen sind. Das kreative Tun stärkt Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Resilienz – und wirkt oft spürbar in den Alltag hinein.

Wirkung & Ziele:

  • Emotionale Entlastung & Ausdruck

  • Förderung von Selbstwert und innerer Stabilität

  • Stärkung von Konzentration & Sozialkompetenz

  • Ressourcen entdecken und festigen

  • Bedrüfnisse & Emotionen wahrnehmen

  • Entspannung & Selbstregulation fördern

 

Wie ich mit den Kindern arbeite: 

  • wohlwollend, respektvoll, unterstützend, feinfühlig

  • mit verschiedenen Farben, Kreiden, Bastelmaterialien

  • es gibt keine Bewertung oder Analyse der Werke

  • in kleinen Gruppen, individuell begleitet

 

Daten nach den Sommerferien

Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse an den kunsttherapeutischen Gruppenangeboten für Kinder. 

Es ergeben sich unterschiedliche Gruppen, je nach Bedürfnissen der Kinder. Dauer der Malgruppe ist jeweils 90 Minuten. Die Gruppen werden fortlaufend von Schulferien zu Schulferien angeboten.

Kontaktaufnahme/Anmeldung:

Gerne klären wir in einem unverbindlichen Gespräch, ob bzw. welches Angebot für Ihr Kind passt.

*Kosten: für 1.5 Std. pro Kind (inkl. Material & z’Trinke)

CHF 45.00

*Kostenübernahme

Eine (teilweise) Kostenübernahme durch Ihre Krankenkassenzusatzversicherung ist möglich. Bitte klären Sie dies vorab direkt mit Ihrer Versicherung.

Silja Walder_Blumefeld_klein-027.jpg

Therapiegruppe für Menschen

nach Erschöpfungsdepression/Burnout 

Im Anschluss an einen Klinikaufenthalt oder begleitend zu psychiatrisch/psychotherapeutischer Behandlung

In diesem ressourcenorientierten Malen geht es darum, ein liebevolles Mitgefühl mit sich selbst zu stärken, um die Zuwendung zum eigenen Inneren und um das Wahrnehmen eigener Bedürfnisse. 

Wir stärken das, was heilt, Mut macht und Vertrauen fördert – unabhängig von Leistung und Bewertung.

Themen sind nebst Entspannung auch Werte, Sinn, und Lebensfreude.

Ziele sind:

  • Stressreduktion und Ressourcenaktivierung

  • Entspannung & Wahrnehmen der eigenen Befindlichkeit

  • Selbstfürsorge & eigene Bedürfnisse verstehen

  • Grenzen wahrnehmen & Grenzen setzen

 

Ich begleite Sie behutsam mit verschiedenen Methoden aus der Kunsttherapie; z.B. mit Imaginationen (angeleitete, innere Bilderreisen), Bildkarten (rezeptiven Ansätzen) und kleinen thematischen Inputs und einem bewussten Ausklang, um Erlebtes zu verankern. 

Sie haben viel Zeit zum Malen und Gestalten.

Kleine, feine Gruppe à max. 4 Personen:

Als soziale Wesen wachsen wir im wertschätzenden Austausch mit anderen. In einer kleinen Gruppe von

max. 4 Personen, begegnen wir uns auf dem Weg zu innerer Kraft und neuer Energie, immer mit Respekt vor individuellen Grenzen.

 

Es braucht keinerlei Vorkenntnisse oder künstlerische Fähigkeiten um teilzunehmen; nur Ihren Wunsch, sich kreativ und achtsam neu zu begegnen und etwas Offenheit, sich auf kreative Prozesse einzulassen.

Daten nach den Sommerferien

4x 14täglich

Freitagnachmittag 14:00 - 16:00 Uhr

22. August

05./19. September

03. Oktober

Kosten* für  4x à 2 Std. (inkl. Material, Wasser & Tee)

CHF 400.00

 

*Kostenübernahme

Eine (teilweise) Kostenübernahme durch Ihre Krankenkassenzusatzversicherung ist möglich. Bitte klären Sie dies vorab direkt mit Ihrer Versicherung.

Kontaktaufnahme/Anmeldung:

Rufen Sie mich gern an oder schreiben Sie über das Kontaktformular.Falls der Anrufbeantworter aktiv ist: bitte Nachricht hinterlassen – ich melde mich zeitnah zurück. Ich freue mich auf Sie. 

 

 

 

 

 

 

cd289a_a8ec61b7f1ae4a658ac1a74a01c276c6~mv2.jpg

Maltherapiegruppe für Frauen - 

Ressourcenorientiertes Malen & Gestalten 

Im Anschluss an einen Klinikaufenthalt oder begleitend zu psychiatrisch/psychotherapeutischer Behandlung

Dieses ressourcenorientierte Malen in einer kleinen Gruppe, richtet sich an Frauen, die nach einer Krise, nach einer Operation, nach einem Klinikaufenthalt, oder als zusätzliche, ambulante Unterstützung, mit Maltherapie zu innerer Ruhe kommen, Kraft tanken wollen und Interesse und Offenheit mitbringen, sich auf kreative Art und Weise sich selbst liebevoll zuzuwenden.

Es braucht keinerlei Vorkenntnisse oder künstlerische Fähigkeiten um teilzunehmen. Es geht um Sie und Ihr Erleben, Ihren ganz persönlichen Ausdruck. Es muss nichts entstehen oder geleistet werden. Die Bilder werden weder analysiert, noch beurteilt. Sie dienen Ihnen als neuen Eindruck Ihres Ausdruckes, als Spiegel, Resonanzraum oder als Lösungsmöglichkeit, als kreative Ressource, als kraftvolles Zeugnis Ihrer Lebendigkeit.

Vorausgesetzt wird genügend Stabilität zur eigenverantwortlichen Teilnahme. Förderung der Selbstregulation ist auch ein Bestandteil der Inhalte in dieser Gruppe. 

Jeder Abend ist einem Thema gewidmet, in das ich Sie über Bildkarten, einfache Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen oder einfache kreative Gestaltungen einlade, über das Thema mit sich in Kontakt zu kommen und beim Malen und Gestalten dazu, ihren inneren Bildern, Ihrem inneren Erleben, Ihren Gefühlen, einen Ausdruck zu geben.

Themen sind:

  • Sicherheit und Boden finden

  • Stärkung der inneren Kraft und Ressourcen

  • Achtsames Wahrnehmen der eigenen Befindlichkeit und Bedürfnisse

  • Wahrnehmung und Stärkung des eigenen Raumes bzw. der eigenen Grenzen, sowie Grenzen setzen

  • Stärkung der Verbundenheit mit sich und Anderen

Die Themen, bzw. Themenabfolge passe ich flexibel den Bedürfnissen der Gruppe an.

Gemeinsam beschliessen wir jeweils den Abend mit einer Reflektion und der Möglichkeit zum Austausch des Erlebten, halten einen Moment inne, spüren nach, verankern was uns wohlgetan hat, um etwas davon in den Alltag mitzunehmen.

Daten nach den Sommerferien

4x 14täglich

Montagabend 19:00 - 21:00 Uhr: 

18. August

01./15./29. September

Kosten* für  4x à 2 Std. (inkl. Material, Wasser & Tee)

CHF 400.00

 

*Kostenübernahme

Eine (teilweise) Kostenübernahme durch Ihre Krankenkassenzusatzversicherung ist möglich. Bitte klären Sie dies vorab direkt mit Ihrer Versicherung.

Kontaktaufnahme/Anmeldung:

Rufen Sie mich gern an oder schreiben Sie über das Kontaktformular.Falls der Anrufbeantworter aktiv ist: bitte Nachricht hinterlassen – ich melde mich zeitnah zurück. Ich freue mich auf Sie. 

wirkstatt.art

walder@wirkstatt.art | 079 722 03 79

©2021 - Wirkstatt in Meilen

Webseite & Fotografien - Sarah Ley

  • Facebook
  • Instagram

Impressum        AGB        Datenschutz

praxis für mal- & gestaltungstherapie
atelier für freies malen & gestalten

bottom of page